- News / Home
- Nature Disasters
- Security
- Start up, free Membership
- Service
- Workshop
- Engineer
- Students
- School
- Experiment
- Fundraising
- Join in, active Membership
- Donation
- About / Contact
- Knowledge
- work with Shipping Container Homes
- Shop-Links
- Sponsors and free advertising
- Tipps bei Naturgefahren
- Rettungshilfe
- News-Naturgefahren
- Öffentlichkeitsarbeit
- Fundraising
- Imprint
Kurzinformationen zur Rettungshilfe
Rettungsservice für den Notfall - Rettungen fördern - Retter/in werden
Helfer/in werden und nebenbei Geld verdienen, mit privaten Krankenfahrten.
Wer private Krankenfahrten anbieten möchte, erspart evtl. auch zu viel beanspruchte Krankenwagenfahrten und hilft unser Gesundheitssystem zu entlasten, und die allgemeine Sicherheit bei Naturkatastrophen zu unterstützen.
Für eine Krankenfahrt kann man als Ersthelfer etwas nebenbei verdienen und als Rettungshelfer kann man schon etwas mehr nehmen. Eine evtl. nicht unbedingt benötigte Krankenwagenfahrt kostet ab ca. 350€.
Es geht aber nicht nur um den Verdienst. Als Ersthelfer kann man evtl. das Leben eines Familienmitglieds retten. Alle 5 Jahre sollte man hierzu einen eintägigen Auffrischungskurs machen.
Erkundigen Sie evtl. am besten bei einer Steuerberatung, was Sie im Rahmen der Nachbarschaftshilfe machen dürfen.
Kostenlos Schild für meine Krankenfahrten bestellen.
|
Schild incl. Förderung bestellen:Der Erlös kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute:
|
in Planung:
in Planung - Meinen Rettungseinsatz sichern:
Kostenlose Registrierung mit den Daten nach Ihren Vorgaben, am besten auch gesundheitliche Daten, Krankheiten, Blutgruppe usw., sowie Personen, die benachrichtigt werden sollen. Dann können Sie im Notfall eine Rettung bestellen.
Die Retter sind professionell ausgebildete Retter/innen von externen Rettungsdienstleistern.
Wenn Sie im Notfall auch die Rettung von anderen Retter/n/innen wünschen, teilen Sie uns dies bitte kurz mit.
im Angebot - Vor einem Urlaub sollte man sich mal kurz telefonisch beraten lassen.
Beispiel: Februar 2025: Stärke des Erdbebens: 5,3
Betroffene Länder: Türkei, Ägypten, Griechenland und Libyen
Santorin, Griechenland - 12 km vom Epizentrum entfernt · 4. Feb. - tausende Menschen stehen am Hafen und wollen die Insel verlassen. Es gibt keine Tickets für die Fähre.
Bei Interesse rufen Sie uns einfach an - Rettungsservice Vorbereitung, Tel. 02150/7734007
Notfallkarte - die Notfallkarte kann mit Datenträger bestellt oder selbst ausgedruckt werden.
![]()
![]()
![]()
|
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.
|
Unterstützen Sie unsere Leistungen für Sie:
Werden Sie Mitglied, aktiv oder passiv. Der Mitgliedsbeitrag ist für eine schnelle Rettung auch bei hoher Rettungsanfragefrequenz. Eine 24h-telefonische Bereitstellung erfordert eine Bereitschaftsgebühr. Die Hinterlegung von besonderen Rettungswünschen, wie z.B. Ausbildung/Erfahrungen der Retter auf Anfrage. Damit unterstützen Sie die Einsatzbereitschaft unserer gemeinnützigen Organisation und helfen den Opfern von Naturkatastrophen/Gefahren.
Die Mitgliedschaft kann jederzeit ohne Angaben von Gründen aufgelöst werden.
Für die Kostenübernahme Ihrer Rettung geben Sie uns eine Sicherheit, Versicherung oder Anderes nach Ihren Vorstellungen.
der Mitgliedsbeitrag kann selbst bestimmt werden, ab 2,18C$ ~ 1,50€ mtl. |
bestimme den Spendenbeitrag selbst, vielen Dank für die Spende. Die Spenden sind ab 3€ möglich. |
Verwendung der Spenden
Möchten Sie bei uns ehrenamtlich tätig werden und sich über den Bereich Spenden z.B. für mehr Rettungsfahrzeuge in ihrem Wohnort einsetzen oder unsere Gesundheitsleistungen privat fördern, dann melden Sie sich bitte.
Wir suchen auch Sachspenden:
Für mehr Rettungshubschrauber und Rettungsfahrzeuge bei Überschwemmungen und im Notfall schneller retten zu können. Auch für strukturarme Regionen und den durch die ansteigenden Naturkatastrophen zu erwartendem Anstieg von notwendigen Rettungseinsätzen.
Ersthelfer/in
Als Ersthelfer/in kannst du Leben retten, evtl. auch das Leben deiner Familie oder Freunde. Bei einer Lebensrettung bemühen wir uns um eine besondere Aufmerksamkeit für dich.
Dein Eintrag als Rettungshelfer/in
|
|
Die/der Retter/in ist eine nebenberufliche Tätigkeit, Einsatzkraft für Rettungseinsätze bei Bedarf - für Quereinsteiger/in, freie/r Mitarbeiter/in oder sozialversicherungspflichtige/r Angestellte/r.
Bewerben Sie sich als Einsatzkraft für zeitweise erforderliche Rettungseinsätze im Notfall bei Naturkatastrophen/Gefahren. Im Notfall bekommen Sie eine Rettungsanfrage mit der Einschätzung der Gefahrenklasse, bekannte Situationen vor Ort, Unterstützung von erfahrenen Rettungsorganisationen oder als eigenständige Rettung, Helfer, Einzelkämpfer/in oder Teamleiter/in.
Wir bieten über erfahrene Rettungsdienstleister außergewöhnliche gründliche Einarbeitungen und Trainings, auch für Quereinsteiger, sowie sehr gute Bezahlungen mit hohen Risikozuschlägen.
Bewerben Sie sich bitte mit folgenden Angaben: Name, Alter, Sport incl. Training, Ausbildung incl. Sprachkenntnisse, Erfahrungen bei Rettungseinsätzen.
- In welchen Regionen/Länder Sie kurzfristig zu Rettungseinsätzen reisen können.
- Wie schnell Sie im Notfall abreisen können.
- Sind Sie Retter/in im Team oder auch Einzelkämpfer/in.
- Ihr gewünschter Mindeststundensatz. Eine evtl. Abfindung bekommen Sie zusätzlich.
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.